Ein Brautkleid nach Maß

Heute möchte ich euch gerne erzählen, wie ich zu meinem ganz persönlichen Traumkleid kam. Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, euer persönliches und individuelles Kleid nach euren Wünschen und Vorstellungen anfertigen zu lassen? Ich habe mich für ein Brautkleid nach Maß entschieden.

Frau hört ja so einiges über eines DER wichtigsten Themen in der Hochzeitsvorbereitung:
Den Brautkleidkauf. Aufregend, emotional und wunderschön, oder?
Fast jedes Mädchen hat deshalb von klein auf ein Bild von sich bei der eigenen Hochzeit im Kopf. Dieses ändert sich sicherlich mit der Zeit das ein oder andere Mal. Dennoch haben die meisten Bräute eine Vorstellung von ihrem Brautkleid.
Liest man Expertenmeinungen kommt oft der Satz: Eine Braut muss Kompromisse beim Brautkleid eingehen können. Entweder das Modell gibt es nicht, oder die Passform geht leider gar nicht.

Die Braut beim Getting Ready im Hotelzimmer

Brautshooting in Venedig in einem Brautkleid in rosa

das Brautkleid hängt am Fensterrahmen und sie Sonne lässt die Farben miteinander spielen

die Braut steht bei Sonnenaufgang in Venedig und spielt mit ihrem Kleid

Die Lösung: Ein Brautkleid nach Maß

Als ich meinen Heiratsantrag bekommen habe, wusste ich tatsächlich sofort, wie mein Brautkleid aussehen sollte.
Und ich wusste auch: Meine Vorstellungen werden niemals irgendwo in einem Brautmodengeschäft an der Stange hängen und auf mich warten.  Warum auch, wenn es kreative Menschen gibt, die das Schneiderhandwerk von der Pike an gelernt haben und mir sowohl fachlich als auch modisch professionell beratend zur Seite stehen können? Ich entschied mich, mir mein Brautkleid auf Maß anfertigen zu lassen. Mit der jungen Schneidermeisterin Tanja Schefer habe ich schnell genau die Richtige für den Job gefunden.
Tanja nahm sorgfältig an mir Maß und wir besprachen, welcher Schnitt mir am besten stehen würde: Schmale Taille, weiter Rock; die Schokoladenseite betonen, kleine Problemzonen kaschieren… Die Taille nicht zu tief angesetzt, damit die Beine länger wirken; denn groß bin ich nicht. Bei der trägerlosen Korsage viele stützende Stäbchen einarbeiten, damit auf einen BH verzichtet werden kann und so weiter… Tanja nahm sich viel Zeit, mich zu beraten und so entwickelten wir gemeinsam eine Skizze meines Traumkleids.

Die Braut steht am Fenster und sieht hinaus Die Braut sieht aus dem Fenster auf die Altstadt von Venedig

eine Braut im Prinzessinnenkleid dreht sich, während ihr Kleid verspielt um sie schwingt. Das alles vor der malerischen Kulisse Venedigs. Die Sonne strahlt mit hellem, warmen Licht.

Die Braut schaut in die Kamera während sie davonrennt. Sie ist glücklich.

Farbe und Material war für mich klar: Ich wollte einen leichten Tülltraum in Rosa und Creme mit weitem, verzierten Rock (den hatte ich ähnlich zuvor einmal in einer Zeitschrift gesehen). Gleichzeitig war es mir jedoch wichtig, mit meinem Mann am Tag der Hochzeit Tango tanzen zu können….warum also nicht einen abknöpfbaren Rock nähen, unter dem ein sexy Tanzkleid zum Vorschein kommt? Auch die Ärmelchen kann man abknöpfen zwecks besserer Bewegungsfreiheit bei der Party.

Gemeinsam besprachen wir dann den Stoffkauf und verglichen Stoffproben, bis wir den perfekten Seidentüll gefunden hatten.

Die Braut läuft durch den Säulenpark und ihr Kleid schwingt wie eine Wolke um sie herum

Braut läuft durch einen Säulenpark in Venedig. Sie sieht aus wie eine Prinzessin. Ihr Kleid schwingt wunderschön. Sie ist glücklich.

Die wunderschöne Braut sieht aus wie eine Prinzessin und sitzt gedankenversunken auf einer Säule auf dem Markusplatz in venedig. Im Hintergrund sieht man ein wunderschönes altes Gebäude.

Tanja entwickelte den Schnitt. Bei der ersten Anprobe hatte sie Prototypen der Korsage in einem günstigeren Nesselstoff angefertigt, an dem wir noch einiges perfektionieren konnten ohne den teuren Stoff zu zerstören. Nun drapierte sie die Stoffbahnen für den Rock und wir besprachen uns immer wieder aufs Neue, bis wir gemeinsam wussten, wo die Reise hingehen sollte.

Die Braut schaut in die Kamera während sie davonrennt. Sie ist glücklich. ihr Kleid weht im Wind.

Eine Braut steht auf einer alten, gusseisernen brücke in venedig und spielt mit ihrem Brautkleid.

Insgesamt brauchten wir 5 Anproben, bei denen wir immer wieder gemeinsam kreativ wurden.
Dann saß es absolut perfekt.

Ich liebe mein Brautkleid heiß und innig. Weiche hellrosa Tüllwellen umschlingen ihr champagnerfarbenes Gegenstück und erstrahlen so sacht fließend in ihrer ganzen Pracht.
Ich würde Nichts ändern. Es ist perfekt, individuell, spiegelt genau meine Ideen, Wünsche und so meine Persönlichkeit wieder.
Sicherlich kann ein maßangefertigtes Brautkleid je nach Wünschen mehr kosten als eines von der Stange.
Dafür ist es einzigartig, nach den persönlichen Wünschen der Braut gemacht und auf den Leib geschneidert. Ich würde mich immer wieder für ein maßgeschneidertes Kleid entscheiden.

Wie findet ihr es?

Eine Braut steht in ihrem Tüllkleid mitten auf dem Markusplatz. Im hintergrund geht zwischen den altehrwürdigen Gebäuden die Sonne auf und taucht das Geschehen in warmes Licht.

Eine schöne Frau steht in einem Brautkleid vor einer gigantischen alten Holztür. Das Bild ist schwarz weiß.

Die Bilder sind übrigens bei meinem persönlichen „Brautshooting“ entstanden. Was genau das ist, erzähle ich euch in einem späteren Blogeintrag. Das Shooting hat auf jeden Fall wahnsinnig viel Spaß gemacht: Ich kann es nur jeder Braut empfehlen 🙂
Das Hochzeitsmagazin „marryMAG“ zeigt hier unser After Wedding Shooting mit meinem Traumkleid in Venedig.

Eine Braut jagt auf dem Markusplatz in venedig Tauben. Ihr Kleid schwingt bei der Bewegung.

Ganz egal, ob ihr euer Traumkleid in einer Boutique findet oder euch entschließt, es anfertigen zu lassen: Genießt den Moment ihr Lieben!
Die Zeit vor der Hochzeit ist einfach unvergesslich, wunderschön und geht viel schneller herum als man es sich träumen lässt.

Alles Liebe

Kerstin

ROCKSTEIN fotografie